Namastè und Moin.

Schön das du da bist.

„Man kann niemanden etwas lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden.“

-Galileo Galilei-

Du bist hier richtig, wenn du einen Weg aus der Hektik des Alltags suchst.

Yoga bereitet den Weg vom Außen ins Innen, vom Lauten in die Stille.

In meinen Kursen feiern wir den Körper, denn jeder Körper ist einzigartig und wundervoll.

Yoga für den Alltag – achtsam, undogmatisch, körperorientiert

Yoga ist mehr als Bewegung – es ist eine Einladung, bewusster mit sich selbst umzugehen. In einer Zeit, die von Schnelligkeit und Reizüberflutung geprägt ist, kann Yoga helfen, Ruhe, Klarheit und neue Energie zu finden. Die Yogaphilosophie ist dabei kein fernes Konzept, sondern lässt sich ganz praktisch auf unser heutiges Leben übertragen: achtsam mit sich umgehen, im Moment ankommen und Stress loslassen.

In meinem Unterricht steht der Körper im Mittelpunkt. Ich biete undogmatisches Yoga, das sich an deinen Bedürfnissen orientiert – ohne Esoterik, ohne Leistungsdruck. Durch achtsame Bewegungen, bewusste Atmung und einfache Meditationen lernst du, deinen Körper wieder wahrzunehmen und zu entspannen.

Die philosophischen Wurzeln des Yoga fließen dabei ganz natürlich mit ein: zum Beispiel, wenn es darum geht, Geduld mit sich selbst zu haben oder Dinge loszulassen, die dich belasten. So wird Yoga zu einer Praxis, die über die Matte hinaus wirkt – hin zu mehr Gelassenheit, Kraft und innerer Balance im Alltag.

Ob du Anfänger*in bist oder bereits Erfahrung hast – Yoga für den Alltag hilft dir, Körper und Geist in Einklang zu bringen und bewusster zu leben.

Diese Yogastile übst du mit mir,

wenn du magst

Hatha Yoga

Ein sanfter Yogastil, bei dem die einzelnen Asanas jeweils drei bis fünf Atemzüge gehalten werden. Pranayama und Meditation gehören in jede Stunde. Mit diesem Yogastil, kräftigst du deine gesamte Muskulatur, beeinflusst Haltungsschäden positiv und beruhigst gleichzeitig dein Nervensystem. Pranayama und Meditation gehören in jede Stunde.

Yin Yoga

Bei diesem Yogastil werden die einzelnen Asanas 3-5 Minuten gehalten. Du kannst dich richtig fallen lassen, die ganze Spannung in deinem Körper, weicht herrlicher Entspannung. Genau der richtige Yogastil, wenn du Stille gut aushalten kannst, deine Hüft- und Brustmuskulatur zu fest ist und du etwas für dich tun möchtest ohne zu schwitzen.

Somatisches Yoga

Somatisches Yoga ist eine sanfte, körperorientierte Praxis, die Achtsamkeit, bewusste Bewegung und tiefes Körpergefühl miteinander verbindet. Im Mittelpunkt steht nicht die äußere Form der Asana, sondern das Spüren und Erforschen innerer Bewegungsimpulse. Diese Methode unterstützt dabei, chronische Verspannungen zu lösen, Stress abzubauen und das Nervensystem nachhaltig zu regulieren.

Meine Yogaleben in Zahlen

Jahre+
Yogaerfahrung
h+
Stunden verschiedene Yogaausbildungen
h+
Unterrichtserfahrung

Fragen und Antworten rund um mein Angebot.

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner